Egebæk Kilde ist sowohl wunderschön als auch mit einer lokalen historischen Vergangenheit.
Der Egebæk Kilde entspringt dem Kreidehügel westlich von Hvolbjerg. Er liefert 70 bis 80 Liter Wasser pro Sekunde. Früher stand an der Quelle eine Wassermühle, die zu einem Mühlenteich aufgestaut wurde. Mit Hilfe einer Turbine versorgte das Werk ab Beginn des 20. Jahrhunderts sowohl Gravlev als auch Oplev mit Strom.
Später wurde die Fischzucht Egebæk gegründet. 1997 wurde die Fischfarm geschlossen, nachdem sie von der dänischen Naturbehörde gekauft worden war. Kildebækken wurde mit einem mäandernden Lauf nachgebildet und die Teiche eingeebnet. Im Zusammenhang mit der erneuten Mäander der Lindenborg Å wurde der Lauf des Baches im Jahr 2009 bis zum Fluss verlängert.
In Egebæk kildebæk gibt es einen gesunden und natürlichen Forellenbestand. Die vielen kleinen Forellen bieten Nahrung für den Eisvogel, der oft entlang der Quelle gesichtet wird.
Egebæk Kilde ist auf den Karten von Rold Skov und Rebild Bakker/Gravlev Ådal als Abholpunkt (5) markiert.
GPS-Koordinaten:
DMS 56°50'21.3 N 9°48'53.5 E
DD 56.839250 9.814861