• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2024 Hærvejen
  1. /
  2. Kongehøj - gravhøj tæt ved Hærvejen

Kongehøj - gravhøj tæt ved Hærvejen

Øster Skibelundvej (ud for nr. 52), 6600, Vejen
Gravhøj ved Askov - tæt på Hærvejen
Foto: Visit Vejen

Kongehøjen - oder Kongshøj - ist ein großer Grabhügel in der Nähe des Wander- und Radwegs des Alten Weges.  

Der Grabhügel Kongehøj befindet sich an einer Zufahrt zu einem Privatgrundstück. Der Hügel ist jedoch so groß, dass er von der Heeresroute am Øster Skibelundvej aus gut zu sehen ist. Der Hügel steht unter Naturschutz und wurde nicht ausgegraben. Daher gibt es keine nähere Datierung als die Antike im Allgemeinen. In einigen Zusammenhängen wird der Hügel Kongshøj genannt. 

Kongehøj hat relativ steile Wände, da frühere Bauern nahe dem Fundament des Grabhügels gepflügt haben. Der Hügel ist etwa 4 m hoch und hat einen Durchmesser von 25 m und eine flache Spitze. 

Hier könnte auch der sehr alte Hærvej vorbeigekommen sein. Der Verkehr aus dem Norden musste kurz nach Vejen den Fluss Kongeå passieren, und das naturbelassene Tal hinunter zum Øster Skibelundvej könnte eine der Routen gewesen sein. Der Grabhügel konnte daher als Leuchtturm an Land fungieren und ein Wegweiser für die damaligen Hærvejer Reisenden sein.